UPDATE, Freitag, 12.3.21:+++Coronavirus-Testzentrum an den Kreiskliniken ab Mittwoch auch in Jugenheim+++
Darmstadt-Dieburg (ho). Die Kreiskliniken werden zusätzlich zu Groß-Umstadt auch am Klinikstandort Jugenheim ab Mittwoch, 17. März ein Test-Zentrum anbieten können. Auch für die Tests in Jugenheim ist eine Terminbuchung notwendig. Diese Buchung ist ab Dienstag, also am Tag vor dem Start in Jugenheim, über die Homepage der Kreiskliniken unter www.kreiskliniken-darmstadt-dieburg.de/anmeldung-testzentrum/ möglich. In Jugenheim wird zunächst montags, mittwochs und freitags von 12 bis 14 Uhr und dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr getestet. Der Zugang zum Corona-Test in Jugenheim erfolgt über den Haupteingang der Klinik.
Die Kreiskliniken bieten diese Tests so lange an, bis entsprechende Tests anderweitig, auch durch private Anbieter (wie etwa Apotheken) in der Breite vorgenommen werden können
Coronavirus-Testzentrum an den Kreiskliniken in Groß-Umstadt geht an den Start – Online-Terminbuchung ab sofort möglich
Darmstadt-Dieburg (ho). Innerhalb weniger Stunden ist es den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg gelungen, ein Zentrum für Antigen-Schnelltests am Klinikstandort in Groß-Umstadt einzurichten. „Das Angebot steht allen Menschen im Landkreis Darmstadt-Dieburg ab Freitag, 12. März, zur Verfügung“, erklärt der für das Gesundheitswesen im Landkreis verantwortliche Landrat, Klaus Peter Schellhaas.
Dafür sei eine Terminbuchung zwingend notwendig, so Schellhaas. Diese Buchung ist ab sofort möglich über die Homepage der Kreiskliniken unter https://www.kreiskliniken-darmstadt-dieburg.de/anmeldung-testzentrum/
Das Testzentrum wurde im Bereich des Nebeneingangs (Einfahrt Wirtschaftshof) am Klinikstandort n Groß-Umstadt, Krankenhausstraße 11, eingerichtet (Parkmöglichkeiten: Parkhaus und markierte Parkflächen entlang der Krankenhausstraße).
„Wir testen hier zunächst montags, mittwochs und freitags zwischen 10 und 14 Uhr, dienstags und donnerstags zwischen 15 und 19 Uhr und samstags und sonntags zwischen 12 und 14 Uhr“, erläutert der Landrat.
Die notwendigen Anmeldungen sind jeweils einen Tag vorher online möglich, pro Termin und Buchung kann nur eine Person angemeldet werden, jede Testperson braucht ihren eigenen Termin, Tests ohne Termin sind nicht möglich. „Damit leisten unsere Kreiskliniken einen wichtigen Beitrag, um durch ein breites Testangebot möglichst weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen zu erreichen“, so Landrat Schellhaas.
„Der mit dem Test verbundene Abstrich ist kostenlos, das Testergebnis wird den Getesteten wenige Stunden nach dem Test per Mail zugestellt“, erklärt Christoph Dahmen, Betriebsleiter der Kreiskliniken. zum Verfahren.
Die Kreiskliniken bieten diese Tests so lange an, bis entsprechende Tests anderweitig, auch durch private Anbieter (wie etwa Apotheken) in der Breite vorgenommen werden können.
Ob es auch am Klinikstandort in Jugenheim möglich sein wird, ein Testzentrum durch die Kreiskliniken einzurichten, wird am Freitag (12.) entschieden.
Wer Erkältungssymptome jeder Schwere aufweise, soll auf einen Besuch des Testzentrums verzichten und seinen Hausarzt kontaktieren.